CONREN
verbindet die «Erntetugenden» des CONSUS mit den Dienstleistungsqualitäten der LAREN:
CONSUS
ist der römische Gott der erfolgreich eingebrachten Ernte und des guten Rates. Der Altar des Consus wurde im alten Rom, wie die eingebrachte Ernte, unterirdisch gelagert und nur während der Consus Festtage, der Consualia, zur Getreideaussaat und nach eingebrachter Ernte ausgegraben.
LAREN
sind gute Hausgeister, die von den Römern auch Lares familiares genannt wurden. Jede römische Familie hatte in der Antike ihre Laren, von denen sie über Generationen hinweg begleitetet wurde.